Die Zielgruppe der psychosozialen Arbeit besteht aus Kindern und Jugendlichen, die psychisch enorm belastet, seelisch behindert oder von
einer seelischen Behinderung bedroht sind.
Zur Aufnahme kommen Kinder und Jugendliche mit den folgenden kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbildern:
- emotionale Störungen
- Angststörungen und Zwänge
- schwere Störungen des Sozialverhaltens
- psychosomatische Erkrankungen
- Essstörungen
- Depressionen
- beginnende Persönlichkeitsstörungen
- selbstverletzendes Verhalten
- Anpassungsstörungen
- schizotypische Störungen
- Bindungsstörungen
- Störungsbilder, die sich nach sexueller Gewalt oder Misshandlungserfahrungen entwickeln
Ausschlusskriterien zur Aufnahme in der Einrichtung sind:
- akut aggressives nicht steuerbares Verhalten
- dissoziales Verhalten
- jugendliche Sexualstraftäter, Tierquäler
- Kinder und Jugendliche mit akuten Suchterkrankungen und Suizidalität.
- Tierhaarallergie